Willkommen! Anmelden Ein neues Profil erzeugen

Erweiterte Suche

Re: Farbversion

Juelich-Logo

 
Impressum
 
Forumregeln
 
Lupen
Mikroskope
Schulung
Messtische
Mess-Software
Mikroskopierdienst
Mikroskopservice
Sonderanfertigungen
 
Ferngläser
Spektive
Teleskope
Globen
 
Sonderposten
Veranstaltungen
Forum
Testberichte
 
AGB
Impressum
Haftungsauschluss
Datenschutzerklärung
Kontakt

 

25. September 2007 21:41
Lieber Herr Bauer,

vielen Dank für den Link. Gestern habe ich das doch immerhin 15 Jahre alte SuW-Paper am Bildschirm gelesen (ohne "-klein" kein Download) und war erfreut zu erkennen, dass vieles von dem, was Sie damals als ein Pionier der Astro-CCD-Technik bereits umgesetzt hatten, sich heute mehr oder weniger selbstverständlich in einigen höherwertigen Softwareprogrammen wiederfindet.

Natürlich sind die Ansprüche an die Bildqualität sehr unterschiedlich, wenn entweder strenge messtechnische Aspekte oder aber lediglich die Visualisierung eines Objekts in einer mehr oder weniger "emotionalen" Form gefragt sind.

Ich habe selbst beruflich lange Zeit mit Präzisionsmesstechnik (Zeit) an der Rauschgrenze zu tun gehabt und muss meine hier gezeigten Bilder als messtechnisch völlig unbrauchbar bezeichen. Hier geht es doch eher noch darum, eine möglichst attraktive Darstellung des Objekts zu gewinnen und dabei die Bildbearbeitungsartefkte so weit in Grenzen zu halten, dass diese nicht unangenehm auffallen.

Zweifellos sind da in meiner M13-Wiedergabe bei genauerem Hinsehen an helleren Sternen dunkle Säume erkennbar, die sich u.a. auf die Anwendung eines nichtlinearen Interpolationsverfahrens bei der Bildüberlagerung zurückführen lassen.

Über diesen Sachverhalt hat mich freundlicherweise Jens Dierks, der Autor des weithin anerkannten und sehr vielseitigen Softwareprogramms "Fitswork" (Freeware) in den vergangenen Tagen aufgeklärt.

Inzwischen habe ich auch eine Version mit linearer Interpolation hergestellt, die deutlich weniger Säume zeigt, mir aber aus anderen Gründen nicht zusagt.

M13 ist offensichtlich - wie alle ähnlichen Himmelsobjekte - kein ganz einfaches Ziel mit seinem hohen Kontrastumfang, insbesondere auch aufgrund der durch die Luftunruhe bei Langzeitbelichtung hervorgerufenen Verstreuung und damit Verdünnung des in die Beugungsscheibchen fokussierten Sternenlichts.

In vielen Astro-Fotogalerien wird M13 mit einer auf mich aggressiv wirkenden Helligkeit oder gar mit völlig ausgebranntem Zentrum präsentiert. Vor diesem Hintergrund ist meine Version dann eher als stark unterbelichtet zu bewerten. Die verschiedenartigen Ausarbeitungen heben natürlich unterschiedliche Aspekte desselben Objekts hervor, die sich aufgrund der bekannten Beschränkungen - sei es durch die Luftunruhe (s.o.) oder die gängigen Bildwiedergabetechniken - nicht gleichzeitig darstellen lassen.

MfG, Jan Fremerey

Thema Autor Klicks Datum/Zeit

M13 Anhänge

Jan Fremerey 7518 20. Juni 2005 14:43

Re: M13 Anhänge

Jan Fremerey 3061 20. Juni 2005 18:52

4x1min Anhänge

Jan Fremerey 3024 23. Juni 2005 08:13

Re: 4x1min

Achim Holzer 3510 23. Juni 2005 09:18

Re: 4x1min

Jan Fremerey 2958 24. Juni 2005 07:43

Re: 4x1min

Achim Holzer 2926 25. Juni 2005 10:56

Re: 4x1min

Jan Fremerey 2935 25. Juni 2005 14:56

Re: 4x1min

Achim Holzer 3040 26. Juni 2005 12:20

Re: 4x1min

Uwe Schafgans 2838 26. Juni 2005 15:59

Kippspiegelkorrektur?

Jan Fremerey 2965 27. Juni 2005 16:00

Erster Versuch bei f/10 Anhänge

Jan Fremerey 3239 27. Juni 2005 12:05

12x30s Anhänge

Jan Fremerey 2977 28. Juni 2005 22:14

Re: 12x30s Anhänge

Jan Fremerey 3230 29. Juni 2005 08:07

Farbversion Anhänge

Jan Fremerey 5519 13. September 2007 23:15

Re: Farbversion

T. Bauer 4314 18. September 2007 15:06

Re: Farbversion

Jan Fremerey 2922 18. September 2007 22:54

Re: Farbversion

T. Bauer 2816 19. September 2007 17:10

Re: Farbversion Anhänge

Jan Fremerey 2801 21. September 2007 15:36

Re: Farbversion

T. Bauer 2563 05. November 2007 10:46

Re: Farbversion Anhänge

Jan Fremerey 2597 05. November 2007 23:11

Re: Farbversion

T. Bauer 2641 20. November 2007 20:42

Re: Farbversion

Jan Fremerey 2602 21. November 2007 10:36

Re: Farbversion

T. Bauer 2687 23. November 2007 15:33

Reichweite/Grenzgröße

Jan Fremerey 2658 24. November 2007 01:16

Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

Volker Werres 2596 24. November 2007 12:10

Re: Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

Jan Fremerey 2552 24. November 2007 13:53

Re: Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

Carsten Nacken 2634 24. November 2007 17:23

Re: Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

Jan Fremerey 2515 24. November 2007 19:11

Re: Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

Carsten Nacken 2472 25. November 2007 17:46

Abbildung unterhalb der Beugungsgrenze?

Jan Fremerey 2684 25. November 2007 19:43

Re: Abbildung unterhalb der Beugungsgrenze?

Carsten Nacken 2637 26. November 2007 19:25

Re: Abbildung unterhalb der Beugungsgrenze?

T. Bauer 2493 29. November 2007 00:10

Re: Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

T. Bauer 2714 28. November 2007 23:15

Re: Größere Fernrohre= größere Pixel? Warum

T. Bauer 2513 28. November 2007 23:46

Abbildung besser als Theorie?

Jan Fremerey 2649 29. November 2007 13:07

Re: Abbildung besser als Theorie?

T. Bauer 2579 29. November 2007 17:27

Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

Holger Merlitz 2802 29. November 2007 17:46

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

Volker Werres 2600 29. November 2007 17:59

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

T. Bauer 2580 29. November 2007 19:49

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

T. Bauer 2793 29. November 2007 18:16

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

Holger Merlitz 2585 30. November 2007 10:12

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

T. Bauer 2752 30. November 2007 17:25

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

Holger Merlitz 2498 30. November 2007 19:25

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

T. Bauer 2436 30. November 2007 19:27

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

Volker Werres 2448 01. Dezember 2007 07:23

Re: Beugungstheoretische Grenze gilt für Punke

T. Bauer 2926 01. Dezember 2007 09:22

Re: Abbildung besser als Theorie? Anhänge

Jan Fremerey 2664 29. November 2007 22:19

Re: Abbildung besser als Theorie?

T. Bauer 2531 30. November 2007 00:25

Re: Farbversion Anhänge

Jan Fremerey 2598 22. September 2007 00:57

Tolles Ergebnis

Uwe Schafgans 2683 22. September 2007 08:07

Re: Tolles Ergebnis

T. Bauer 2785 23. September 2007 15:33

Ich habe noch zwei Fragen

Hans Dieter Dehn 2986 23. September 2007 16:23

Re: Ich habe noch zwei Fragen

T. Bauer 2749 23. September 2007 17:38

Re: Tolles Ergebnis

Jan Fremerey 2737 24. September 2007 00:54

Re: Farbversion

T. Bauer 2463 23. September 2007 14:32

Re: Farbversion

Jan Fremerey 2657 23. September 2007 22:24

Re: Farbversion

T. Bauer 2511 24. September 2007 00:35

Re: Farbversion

Jan Fremerey 2762 25. September 2007 21:41

Re: Farbversion

T. Bauer 2624 25. September 2007 23:23



In diesem Forum dürfen leider nur registrierte Teilnehmer schreiben.

Klicken Sie hier, um sich einzuloggen